direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

Sie sind hier

Inhalt des Dokuments


Über uns

© Jordana Schramm

Vorstand des IWF e.V. (v.l.n.r.): Prof. Dr.-Ing. Peter Martin (Schatzmeister und stellv. Vorsitzender), Dr.-Ing. Marc Bockshecker (Vorsitzender), Prof. Dr.-Ing. Rainer Stark (Geschäftsführer)

 

Der Verein der Freunde des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb an der TU Berlin - IWF e.V. wurde 1974 gegründet. Seine Aufgabe ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Produktionstechnik am IWF. Der Verein bildet hierfür eine Plattform, die Wissenschaft und Praxis zusammenführt.

Wichtige Aufgabe des Vereins ist ebenfalls die Förderung und Pflege des Zusammenhalts und der Kommunikation zwischen den Mitgliedern und aktiven Wissenschaftlern.

Bei den Mitgliedern des Vereins, deren Anzahl auf über 285 Mitglieder angewachsen ist, handelt es sich um ehemalige wissenschaftliche Assitenten/Doktoranden und dem Institut nahestehende Personen und Firmen.

Vorstand:

Auf der 43. Mitgliederversammlung am 28.05.2016 wurde der Vorstand wie folgt gewählt:

Vorsitzender:
Dr.-Ing. Marc Bockshecker
Geschäftsführender Gesellschafter
B&P Strategie- und Umsetzungsberatung GmbH

Schatzmeister und stelllvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Peter Martin
Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau,
Professor für Produktion, Produktionsdatenmanagement, Lean Management, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Geschäftsführer:
Prof. Dr.-Ing. Rainer Stark
Fachgebietsleiter Industrielle Informationstechnik
Fakultät für Verkehrs- und Maschinensysteme
Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF)

Beirat:

Auf der 43. Mitgliederversammlung am 28.05.2016 wurde der Beirat für die Amtsperiode vom 01.01.2017 bis 31.12.2019 wie folgt gewählt:

Vorsitzender:
Prof. Dr.-Ing. Jörg Krüger

Stellvertretender Vorsitzender:
Dipl.-Wirtschafts-Ing. Carl-Ernst Forchert

Mitglieder:
Dr.-Ing. Marc Bockshecker (Haushalt und Finanzen) bis zum 27.05.2016
Dr.-Ing. Jörg Bold (Mitgliederbetreuung junge und neue Mitglieder)
Prof. Dr.-Ing. Gerald Byrne (Internationale  Beziehungen -  CIRP, etc.)
Dipl.-Ing. Joachim Eggert (Mitgliederbetreuung ältere Mitglieder)
Dipl.-Wirtschafts-Ing. Carl-Ernst Forchert (Digitale Informationen, Beratung des Vorstands)
Frau Dr.-Ing. Pia Gausemeier (Bindeglied zu den Jungprofessoren und Young Professionals)
Prof. Dr.-Ing. Roland Jochem (News aus dem Leben der Institute bzw. PTZ, Studienpreis
Prof. Dr.-Ing. Holger Kohl (Mitwirkung bei Neuausrichtung des Vereins)
Prof. Dr.-Ing. Jörg Krüger (Türkisch-Deutsche Universität, Studienpreis)
Prof. Dr.-Ing. Michael Rethmeier (Aufbau Ehemaligennetzwerke)
M.Sc. Johannes Seidel (Dialog - Veranstaltungen)

Ehrenmitglieder:
Prof. Dr.-Ing. Manfred Böning
Prof. Dr.-Ing. Rolf Clausen
Frau Ruth Rupprecht

 

 

Ansprechpartner

Sabine Lange
Montagetechnik und Fabrikbetrieb
Raum PTZ 303
Tel.: +49 (0)30 / 314 - 22014
Fax: +49 (0)30 / 314 - 22759
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe

Hilfsfunktionen