Inhalt des Dokuments
Geschichte des IWF
1902
Das Abteilungskollegium erneuert den bereits im Vorjahr gestellten Antrag auf Errichtung je einer etatmäßigen Professur
- für allgemeine Technologie und Werkzeugmaschinen,
- für spezielle Technologie, insbesondere Fabrikanlagen und Fabrikbetrieb.

März 1904
Durch den Staatshaushalts-Etat für das Etatjahr 1904 wird die Professur für Werkzeugmaschinen, Fabrikanlagen und Fabrikbetriebe, mit einem Durchschnittsgehalt von 6.500 M bewilligt.

Mai 1904
Das Arbeitskollegium schlägt für die Besetzung der neuen Professur den Oberingenieur Georg Schlesinger der Werkzeugmaschinenfabrik Ludw. Löwe & Co vor.
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
- Schriftgröße:
- Geschichte
- Standardgröße
- größer