Inhalt des Dokuments
Prof. Joachim Milberg erhält den Georg-Schlesinger-Preis 2012
Am 14. September 2012 wird Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. E.h. mult. Joachim Milberg, unser Vereinsmitglied, mit dem Georg-Schlesinger-Preis des Landes Berlin für Produktionstechnik ausgezeichnet. Joachim Milberg begann ein Studium nach seiner Tätigkeit bei Gildemeister zunächst an der Fachhochschule in Bielefeld, studierte dann am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der Technischen Universität Berlin und promovierte 1971 bei Professor G. Spur an der TU Berlin. Nach einer herausragenden wissenschaftlichen Karriere als Professor an der TU München war er von 1993 bis 1998 Vorstand für das Ressort Produktion der BMW AG und ab 1999 bis 2002 Vorstandsvorsitzender. Herr Professor Milberg ist seit 2004 Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens. Neben diversen weiteren Aufsichtsratsmandaten ist er auch Vorsitzender des Kuratoriums der BMW Stiftung. Seine enge Verbundenheit mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft zeigt sich auch in seinem Engagement für die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften acatech, die er 2002 als Gründungspräsident mit ins Leben gerufen hat.
Der Preis wird zu Ehren des Produktionsforschers Georg Schlesinger seit 1979 alle drei Jahre für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Produktionstechnik verliehen. Den Vorsitz des internationalen Kuratoriums das die Preisträger vorschlägt, führt Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann vom Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) der TU Berlin.
Zur Preisübergabe die im Produktionstechnischen Zentrum Berlin stattfinden wird, wurden bereits alle Mitglieder unseres Vereins schriftlich eingeladen.
Das Programm am Freitag den 14. September:
15:00 |
Eröffnung |
Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach |
Grußwort |
Sandra Scheeres |
|
Grußwort |
Nicolas Zimmer |
|
Grußwort |
Norbert Quinkert |
|
Einführung |
Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann |
|
Laudatio |
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Dieter Spath |
|
Preisverleihung |
Sandra Scheeres |
|
Norbert Quinkert |
||
Festvortrag |
Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. E. h. mult. Joachim Milberg |
|
Schlussworte |
Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann |
|
17:00 |
Empfang des Präsidenten der TU Berlin |
|